Bibliothek der Dinge

Bibliothek der Dinge

Bibliothek der Dinge

Mehr als „nur“ Bücher
Viele Dinge braucht man nur gelegentlich. Manche möchte man testen bevor man sie kauft. Da ist die Ausleihe ökologisch sinnvoll und nachhaltig.

Den Bibliothekskunden steht mit dem neuen Angebot eine Vielzahl an Gebrauchsgegenständen zur Ausleihe zur Verfügung, die meist nur selten gebraucht werden. Statt zu kaufen, können jetzt technische Geräte, Werkzeuge, aber auch Sport- und Spielgeräte ausgeliehen werden. Damit leistet die Stadtbibliothek Konz einen wichtigen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen „Agenda 2030“ der Vereinten Nationen.

Die Agenda 2030 wurde 2015 mit 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Sie umfasst ökonomische, ökologische und soziale Aspekte. Bibliotheken sind als Institutionen bereits seit 2.000 Jahren nachhaltige Einrichtungen. Heute stellt die Stadtbibliothek Konz Informationen, Literatur und digitale Infrastruktur langfristig, niederschwellig und konsumfrei allen Bürger*innen zur Verfügung. Durch Teilen trägt sie damit jeden Tag zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN bei: mit dem Zugang zu hochwertiger Bildung, zu Informations- und Kommunikationstechnologien und durch die Bewahrung des Kulturerbes.

Durch die Ausleihe von Büchern sind Bibliotheken schon immer ein Teil der Sharing Economy. Zu den Büchern kamen in den letzten Jahren nicht nur laufend andere Träger von Information und Literatur wie CD, CD-ROM, DVD, BluRay und E-Book-Reader dazu, sondern auch Lesestifte, Energiespargeräte, Tonieboxen usw. hinzu.

Zum Start werden zunächst 50 Dinge zur Ausleihe angeboten. Darunter finden sich technische Highlights wie eine Wildkamera, ein Etikettendrucker, ein Aktenvernichter und ein Teleskop, sowie eine Sofortbildkamera. Aber auch für den Haushalt, fürs Heimwerken oder für das nächste Bastelprojekt sind einige nützliche Dinge dabei – Nähmaschine, Baustrahler, Hochdruckreiniger und vieles mehr. Für sportliche Betätigungen und Freizeitbeschäftigungen draußen sorgen Tischtennis- und Badmintonsets, Outdoorspiele wie Wikingerschach und Cornhole oder eine Slackline.